Neue Studie zu Lehrer:innenberuf zeigt deutliche Veränderung
Lehrkräfte erfreuen sich viel mehr als andere Berufsgruppen an ihrer Aufgabe im Alltag. Sie sind signifikant gesünder und energiegeladener und bleiben oft ohne große (gesundheitliche) Probleme bis zum Rentenalter im Berufsleben. Die Mehrheit gab an, den Anforderungen gut entsprechen zu können und große Freude an der Unterrichtsgestaltung in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen zu haben. Ebenso gibt eine große Mehrheit an, so vertrauensvoll im Kollegium zu arbeiten, dass in Zeiten hoher Arbeitsdichte gegenseitige Unterstützung selbstverständlich ist.
Tja – das ist leider nicht die Realität. Aber das ist unser Zukunftsbild von Schule. Klingt toll, oder? Wollt ihr mit daran arbeiten, dass es so wird? Dann brauchen wir dich! Denn in unserem Schulsystem läuft es gar nicht rund. Lehrer:innen sind überfordert, zu wenig Nachwuchs, zu große Klassen… Der Beruf als Lehrer:in ist herausfordernd, das ist jetzt wirklich keine neue Nachricht.

Durch viele Coachingprozesse aus dem Dunstkreis Schule haben wir im Conversio Institut erkannt, dass die Lehrer:innen mehr in den Mittelpunkt von Schulentwicklung gehören. Zum einen gilt das akut, um den Anforderungen weiter bestehen zu können und zum anderen dauerhaft, um den Beruf attraktiv(er) zu machen und mehr junge Menschen für den Schuldienst zu gewinnen.
Und dann haben wir was getan
Wir haben mit Praktiker:innen aus dem Schuldienst und mit Wissenschaftler:innen zusammen ein Programm entwickelt, welches nun in die Pilotphase gehen soll. Ziel des Programms ist es, Lehrende individuell zu stärken und zu unterstützen. Das Programm heißt Lösungsorientiertes Coaching-Modell-Programm für Lehrer:innen – kurz: LoCoMoPro.
Wir stehen nun vor der Aufgabe, die Pilotphase finanziell auf gute Füße zu stellen. Um das zu schaffen, bauen wir unser Netzwerk aus, stellen das Programm gerne vor und besprechen es mit Fachleuten.
Wir sind sicher
Es kann einen guten Beitrag leisten, um die Situation in den Schulen zu verändern.
Wollt ihr Teil unserer Initiative werden? Dann meldet euch gerne.
Wir stellen das Programm vor und freuen uns über Netzwerkkontakte, die uns weiter in Richtung Umsetzung bringen. Und wir freuen uns über Mitstreiter:innen für die Idee, Lehrer:innen zu stärken und zu bestärken. Denn sie legen sich richtig ins Zeug und haben jeden Tag die Zukunft unserer Gesellschaft vor sich. Wenn das nicht jede mögliche Unterstützung wert ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Über diesen Link gelangt ihr zu unserer Projektskizze LoCoMoPro