Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Intensivkurs: Projekte und Vorhaben erfolgreich durch Fördermittel finanzieren und nachhaltig umsetzen

7. Juli 2025 @ 9:30 - 9. Juli 2025 @ 15:30

Art der Tätigkeit:
Kursleitung Wiebke Doktor, systemische Organisationsentwicklerin und Fundraising-Managerin

Zielgruppe:
Solo-Selbstständige mit projektbezogenen Aufträgen

Termin & Dauer:
4 Monate (5 Module), Start in 5er-Teams zu jedem Halbjahresbeginn (s.u.)

Kosten:
4.400 € (zzgl. 19% Mwst.)

Abschluss:
Zertifikat mit Projektportfolio

Anmeldung: an verwaltung@conversio-institut.de

Veranstalter/Veranstaltung:
Conversio Institut

Kursziel: Dieser Intensivkurs vermittelt Solo-Selbstständigen praxisorientiertes Wissen und Fähigkeiten zur erfolgreichen Entwicklung, Finanzierung, Umsetzung und Abrechnung von Projekten. Dies ist
essenziell für Personen, die z.B. im gemeinnützigen Bereich (Soziokultur, freie Träger) Dienstleistungen anbieten. Sie erfahren in diesem Seminar das Handwerkszeug für die erfolgreiche Entwicklung von Projekten und erhalten einen Einblick in Tools für das Projektmanagement. Da projektbezogenes Arbeiten oft auch die Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln beinhaltet, wird dies ebenfalls ein wichtiges Thema sein. Die Teilnehmer:innen erarbeiten an praxisnahen Beispielen ein individuelles Projektportfolio, das als Grundlage für zukünftige Förderanträge und Projektumsetzungen dient.

Modulübersicht

  1. Strategische Projektentwicklung
    • Identifikation von Projektideen mit gesellschaftlicher Relevanz
    • Definition von Zielgruppen und Wirkungszielen
    • Entwicklung eines nachhaltigen Projektkonzepts
  2. Finanzierung und Fördermittelakquise
    • Überblick über Förderlandschaften und -programme
    • Erstellung überzeugender Förderanträge
    • Budgetplanung und Finanzierungsstrategien
  3. Projektmanagement
    • Projektphasen, Projektstrukturplan (Rollen und Aufgaben im Projekt)
    • Projektmanagement-Tools, und -techniken
    • Kommunikation und Controlling
  4. Praxistransfer und Abschluss
    • Analyse erfolgreicher Projekte
    • Anwendung erlernter Methoden auf eigene Projektideen
    • Reflexion des Lernprozesses
    • Ausstellung des Teilnahmezertifikats

 

Kurszeiten- & Ort: Die Fortbildung findet in den Räumen des Mathildenhofes statt, Mathildenstr. 15a, 45130 Essen

Modul 1: 7.-9.7. 2025, 9.30-15.30 Uhr

Modul 2: 4.-6.8. 2025, 9.30-15.30 Uhr

Modul 3: 8.-10.9. 2025, 9.30-15.30 Uhr

Modul 4: 6.-8.10. 2025, 9.30-15.30 Uhr

Zwischen den Modulen gibt es Aufgaben und Material für eine Selbstlernzeit.

Dozentin: Wiebke Doktor ist Geschäftsführerin des Conversio Institutes. Sie ist Theaterwissenschaftlerin, Fundraising Managerin und Systemische Organisationsentwicklerin. Zusätzlich ist sie zertifizierte Coach über die Deutsche Gesellschaft für Coaching. Sie hat lange im Kulturbereich gearbeitet und viel Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten sowie in der Gestaltung von Prozessen und Abläufen. Als Fundraising Managerin hat sie außerdem einen Überblick zu den Finanzierungsmöglichkeiten von gemeinwohlorientierten Projekten.

Als Dozentin (u.a. Akademie von emcra und Modulverantwortliche Apollon Hochschule) vermittelt sie seit mehr als 10 Jahren Wissen zu den Themen Projektmanagement, Fundraising und Organisation.

Details

Beginn:
7. Juli 2025 @ 9:30
Ende:
9. Juli 2025 @ 15:30
Webseite:
https://www.conversio-institut.de/

Veranstaltungsort

Mathildenhof Essen
Mathildenstraße 15A
Essen, 45130 Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Conversio Institut
Telefon
02034857770
E-Mail
verwaltung@conversio-institut.de
Veranstalter-Website anzeigen