„Ich bringe aktuelles Wissen, erprobte Modelle und meine Erfahrungen ebenso wie meine Empfindungen ein - als Ergänzung oder auch Kontrapunkt zur vertrauten Wirklichkeit meines Gegenübers.“

Schwerpunkte
- Entwicklung für Führungskräfte sozialer Einrichtungen
- Begleitung von Organisationsentwicklungsprozessen
- Führung in herausfordernden und in Veränderungsphasen, Sichtbarmachen u. Verändern von Organisations- bzw. Unternehmenskultur, Sinnstiftung nach innen u. außen
- Kooperation und Vernetzung
- Agile Organisationsstrukturen und agile Führung
Portfolio
- Mitarbeiterin im Bereich: Betriebsorganisation (1988 – 1990)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Führung und Organisationslehre/Universität Leipzig 1990 – 1996)
- Teamleitung des Projekts: Kompetenzentwicklung und organisationales Lernen in und von kleinen und mittleren Unternehmen / Institut für Innovationsmanagement und Personalentwicklung an der TU Chemnitz (1997 – 2000)
- Projektleitung und Begleitforschung: Regionale Tätigkeits- und Lernagenturen / Lehrstuhl für Erwachsenen-pädagogik, Universität Leipzig (2000 – 2005)
- freiberuflich tätig seit 2005
- Diverse Qualifikationen im psychotherapeutischen Bereich
Publikationen (Auswahl)
Sozialwirtschaft: Drei Gründe, weshalb Sie auf Organisationsentwicklung besser verzichten sollen. 3/2016
Wöllert, K: / Jutzi, K.: Regionale Netzwerke. In: Aderhold, J. / Meyer, M. / Wetzel, R.: Modernes Netzwerkmanagement. Anforderungen - Methoden - Anwendungsfelder, Gabler Verlag Wiesbaden. 2005
Jutzi, K. / Aderhold, J.: Selbstorganisation. in: Weik, E. / Lang, R.: Moderne Organisationstheorien 2. Strukturorientierte Ansätze, Gabler Verlag Wiesbaden. 2003
Aderhold, J. / Jutzi, K.: Organisation als soziales System. in: Weik, E. / Lang, R.: Moderne Organisationstheorien 2. Strukturorientierte Ansätze, Gabler Verlag Wiesbaden. 2003
Müller, H. / Jutzi, K.: Management von Kleinen und Mittleren Unternehmen. Instrumente, Vorschläge und Methoden zur praktischen Gestaltung von Lernen und Veränderung. 2001
Baitsch, C. / Delbrouck, I, / Jutzi, K.: Wertorientierte Unternehmensführung durch Förderung von Organisationalem Lernen. in: Bruhn, M. / Lusti, M. / Müller, W. R. u.a. (Hrsg.): Wertorientierte Unternehmensführung. Perspektiven und Handlungsfelder für die Wertsteigerung von Unternehmen. Gabler Verlag. 1998
Referenzen (Auswahl)
- Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
- Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
- Bundeszentrale für politische Bildung, Berlin
- Dachstiftung Diakonie, Hannover
- Evangelische Kirche in Westfalen, GBOE, Dortmund
- Evangelische Kichre im Rheinland, Zentrum für Gemeinde und Kirchenentwicklung, Düsseldorf
- Kinderschutzbund e. V., Neumünster
- ADFC Landesverband Hamburg e. V.