Projektbeschreibung als Case for Support Vor dem Fundraising steht die Projektentwicklung – so viel ist klar. Denn ohne konkrete Bedarfe und formulierte Ziele können Spendenaufrufe nicht spezifisch vorgestellt werden....
Ausgewählte Kategorie: Fundraising Basics
Ehrenamtsstrategie
Ehrenamtsstrategie - eine wichtige Rahmenbedingung Hm – erstmal nachdenken ⇾ Ist Ehrenamt und Strategie nicht ein Widerspruch in sich? Ehrenamt passiert freiwillig, und weil jemand Freude an dem hat, was er tut -...
Projektmanagement ist kein Hexenwerk
Projektmanagement ist kein Hexenwerk und trotzdem Zauberei Zu Beginn eine gute Nachricht: Projektmanagement ist kein Hexenwerk, es ist ganz einfach. Das ist wirklich wahr – ohne Witz. Auch wenn nun einige...
SpenderInnen in Organisationen
SpenderInnen in der Organisation: Familie oder Geldquelle? Ein Dauerbrenner im Fundraising: Beziehungsaufbau und -pflege von SpenderInnen. Sind wir alle eine große Familie, Freunde oder ist es doch eher eine...
5 Fundraising Basics
5 Basics für den Start ins Fundraising Viele Organisationen starten mit Fundraising, aber nicht alle sind erfolgreich. Woran liegt das? Gibt es tatsächlich ein Geheimrezept, das nicht alle kennen? Ja – und nein: Ja,...
Gute Fundraising-Ideen
Gute Fundraising-Ideen und der böse Alltag Eine gute Idee, viel guter Wille, ein energiegeladener Start – so starten viele Fundraising-Projekte. Um sie dann auch zu einem Erfolg zu führen, braucht es einige Grundlagen....