Opportunitätsmodell – Chancen ergreifen und trotzdem strategisch ausgerichtet arbeiten Strategie als Orientierung – aber nicht als starrer Pfad Um effizient zu arbeiten, brauchen Organisationen eine Strategie, welche...
Blog
Auf unserem Blog finden Sie regelmäßig Artikel und Beiträge zu vielen Themen aus Fundraising und Organisationsentwicklung: Spenden-Strategien, Analyse-Tools, Führungsfragen, Methoden. Wir geben Tipps für die Arbeit in und mit gemeinnützigen Organisationen.
Wir freuen uns, wenn unser Input positive Veränderungen in Ihren Arbeitsalltag bringt. Wenn Sie in ein Thema konkreter einsteigen möchte, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Betrieblicher Arbeitsschutz
Betrieblicher Arbeitsschutz in kleinen und mittleren Unternehmen Ab dem Jahr 2025 stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Nordrhein-Westfalen vor verschärften Anforderungen im betrieblichen Arbeitsschutz. Im...
Die Besprechungsmoderation
Die Besprechungsmoderation Lässt du’s laufen oder läuft es schon? In so vielen Besprechungen und Teamsitzungen habe ich es erlebt: Es dauert länger als geplant, man kommt nicht auf den Punkt, die Vorbereitung war...
Wenn es nicht rund läuft – Team-Konflikte lösen
Wenn es nicht rund läuft – Team-Konflikte lösen Konflikte in gemeinnützigen Organisationen Team-Konflikte in gemeinnützigen Organisationen sind oft ein Grund für eine externe Moderation oder Beratung. Gerade in dieser...
Veränderungsprozesse erfolgreich steuern
Mit Volldampf in die Zukunft: Veränderungsprozesse erfolgreich steuern Wer kennt es nicht? Eine Situation, in der offensichtlich ist, dass etwas getan werden muss – und dennoch passiert nichts. Manchmal stehen wir...
Projektbeschreibung als Case for Support
Projektbeschreibung als Case for Support Vor dem Fundraising steht die Projektentwicklung – so viel ist klar. Denn ohne konkrete Bedarfe und formulierte Ziele können Spendenaufrufe nicht spezifisch vorgestellt werden....